Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Sohn brauchst Du *NICHT* testen lassen, es gibt eigentlich nichts, auf was Du ihn testen lassen kannst - er ist ein Fuchs (ee) mit einem Creme Gen.
Mutter brauchst Du nur auf Creme testen lassen, alles andere ist sowieso klar - sie ist mischerbig schwarz (also mit einem "Fuchsgen") (Ee) - daß sie ein Tobiano Gen hat (mischerbig - also nur eins) wissen wir, (Tt) und das sie kein Agouti hat sehen wir. Also einfach nur auf Creme testen lassen.
Ein Cremello Fohlen nächstes Jahr ist VÖLLIG unmöglich, da ein Cremello ZWEI Creme Gene hat - eins von jedem Elternteil, und der Fuchsschecke hat definitiv KEINS (sonst wäre er ein Palominoschecke kein Fuchsschecke)- Creme "versteckt" sich nur auf schwarz - niemals auf rot (Fuchs) oder braun
Das Fohlen nächstes Jahr könnte Fuchs werden, braun (wenn der Fuchsschecke ein Agouti Gen hat), Palomino oder Falbe(wenn sie wie vermutet ein Creme Gen hat), Rappschecke, Fuchsschecke, Braunschecke, Palominoschecke, Falbschecke und bei allem ist es möglich daß noch Punkte dazukommen.
Statistisch errechnet sich folgendes wenn der Fuchsschecke KEIN Agouti hat
18.75% - Smoky Black Tobiano 18.75% - Palomino Tobiano 18.75% - Fuchs Tobiano 18.75% - Rappe Tobiano 6.25% - Smoky Black 6.25% - Palomino 6.25% - Fuchs 6.25% - Black
jeweils mit einer 50% Chance daß der Appy Faktor irgendwie mit ins Spiel kommt
Zitat von blutengelchen...hmm... Damit hätte ich ne´Frage... . Auf was soll ich nun Mutter und Sohn genau Testen lassen? Fuchs-, Creme- und/oder Tobiano-Gen? Und WAS kostet sowas? Ist ja COOL, sie wurde von einem Fuchs-Schecke gedeckt. Dann müsste ja nächstes Jahr eigentlich ein Cremello herauskommen. WENN SIE das Creme-Gen hat. Oder? Das ist er: Nahbay Ibn Tishyno Aber Bitte! Bitte! Erst meine erste Frage beantworten!!!! Danach könnt ihr euch gern darüber zerfleischen, was nächstes Jahr herraus kommen könnte... . lg sille
Flash ist ein Rappschecke mit Creme-Gen, der dadurch einen dunkelroten Schimmer hat und fälschlich als Braunschecke angesehen wird. Der Rotschimmer ist nur je nach Lichteinfall und Jahreszeit sichtbar. An den Flanken und an der Maulspalte ist Flash in seinen "dunkelen Phasen" wirklich schwarz und nicht braun ( wie bei Schwarzbraunen üblich).
Hier ein Link zu einem Bild von Edition Boiselle :
Nun ja, Flash sieht auf den Fotos wie Rappschecke aus, also müsste er ein Smoky Black sein. Das bedeutet dass einer seiner Eltern das Cream Gen an ihn weitergegeben haben muss. Welcher Elternteil von ihm trägt denn das Cream Gen?
Seine Mutter "Happy Sun" eine Welsh Cob Stute in "Dunkelbraun" (ich denke sie ist Smoky Black) mit 4 hochweißen Füßen, Laterne und beidseits blauen Augen. Ich würde ihre Farbe als "Mahagoni" oder "dunkles Kupferbraun" bezeichnen.
Ähm, Korrektur! Flash ist kein Rappschecke! ER ist ein Braunschecke! Und wenn es an ihm liegen sollte, dann müsste es Taffy vererbt haben. Habe selbst einen Taffy-Sohn, Braunschecke, der im Winter genauso ausschaut am Kopf wie Flash. Naaa! Naaa! Meine Stute ist der "Übeltäter"! Werde sie jetzt testen und ruh ist...oder doch nicht? Ich finde es trotz allem lustig, dass sich die Natur doch nicht so "bestimmen" und "lenken" lässt, wie wir uns das so manchmal vornehmen.
Taffy hatte kein Creme-Gen, er war aber reinerbig "dunkel" = EE und brachte somit keine Füchse !
Auf Flash´s Mutter-Mutter-Seite finden sich aber sowohl Buckskins ( z.B. Menai Ceredig) als auch Palominos (z.B. Llanarth Braint und Llanarth Brummel) Da auf der Mutter-Mutter-Mutter-Linie keine Farben angegeben sind, kann hier ggf. ein Pferd mit Creme-Gen sein, aber auch bei den schwarzen Vorfahren der Happy Sun könnte ein unerkannter Smoky dabei sein.
Na ja, soll sie erst mal die Stute testen, wenn sie KEIN Creme Gen hat dann ist der Hengst der "Täter" - wenn sie es hat weiss man wo das Gen herkommt.
Das Aufhellungsgen vererbt sich nicht verdeckt, es kann sich nur, wie bereits erwähnt in Rappen verstecken. Die Eltern der Stute, ein Fuchsleopard und ein Braunschecke fallen somit raus, die Vorfahren davor sind nicht relevant. Wenn Taffy das Aufhellungsgen nicht hat, was hat denn Flashs Mama für eine Farbe? Wenn sie auch nicht Aufgehellt ist, kann also von dieser Seite auch nichts kommen.
Das ist praktisch wie beim Schimmel, es muss ein Schimmel in der Anpaarung sein um einen Schimmel zu bekommen. Zwei Nichtschimmel werden keinen Schimmel bekommen.
Zitat von ashanti2000@doro Das Aufhellungsgen vererbt sich nicht verdeckt, es kann sich nur, wie bereits erwähnt in Rappen verstecken. Die Eltern der Stute, ein Fuchsleopard und ein Braunschecke fallen somit raus, die Vorfahren davor sind nicht relevant. Wenn Taffy das Aufhellungsgen nicht hat, was hat denn Flashs Mama für eine Farbe? Wenn sie auch nicht Aufgehellt ist, kann also von dieser Seite auch nichts kommen. Das ist praktisch wie beim Schimmel, es muss ein Schimmel in der Anpaarung sein um einen Schimmel zu bekommen. Zwei Nichtschimmel werden keinen Schimmel bekommen. Grüße Claudia
Na ja - es gibt aber genug Falben die auch als dunkelbraun durchgehen könnten - und bei einem Tigerschecken ist es nicht unbedngt immer einfach die Grundfarbe einwandfrei zu bestimmen. Wenn man sich bei der Farbe eines Pferdes nicht ganz sicher sein kann dann sind die Farben in der nächsten Generation also schon relevant!
Das Fohlen unten ist absolut sicher ein Falbe (wurde getestet), aber würde in der Regel als "braun" durchgehen, so ein Elternteil kann dann gerade bei Betrachtern, die nicht ständig aufgehellte Leute sehen, durchaus Verwirrung verursachen!!! Es werden of genug Pferde falsch eingetragen weil die Farbe einfach von jemandem bestimmt wurde, der sich mit den Feinheiten der Farbgenetik nicht so auskennt. Ich habe zum Beispiel mal einen als Rappen eingetragenen Sohn des Donnerhall gesehen, aus einer Fuchstute - das Pferd war ein superdunkler Kohlfuchs und sah wirklich wie ein Rappe aus, kann es aber nicht gewesen sein.
Also nochmal : Die Mutter von Flash hat einen ganz eigenartigen "kupferbraunen" Farbton. Kann man schlecht beschreiben. Ich hätte gerne Flash´s Ohren im Fohlenalter gesehen ! Falb/Cremefohlen haben anscheinend oft/immer diese deutlich hellen Haare in den Ohren. Ich habe eine Smoky Shetlandstute und ihre Söhne haben beide die Smokymerkmale !
Man beachte die Ohren :
Übrigens ist die Farbe von Flash´s Mama meiner Priska recht ähnlich ! Und Priska hat Phasen im Jahr, in denen sie fast schwarz ist und kein Aalstrich mehr zu sehen ist, genau wie inzwischen bei Paganini.
Hier kommen Bilder vom Capitanosohn Tom Sawyer. Inzwischen ist er pechschwarz, aber im Babypelz hatte er einen sichtbaren Aalstrich und diese hellen Ohren (seht ihr auf dem Standfoto). Er wurde als Rappschecke eingetragen, obwohl ich auf das Smoky-Merkmal hingewiesen hab ! Die Mutter ist als Fuchs eingetragen. Ist sie ein "Flaxen Chestnut" ? Ist das eine "verdeckte Form" des Creme-Gens ? Ihre Mähne ist deutlich aufgehellt. Capitano ist reinerbig EE aa, mischerbig Tt
Doro - dumm nur daß blonde Haare in den Ohren leider auch ein Zeichen von Rappen ist - ein Rappfohlen hat das auch, genau wie den schiefer / mausgrauen Schimmer - kann genauso gut auf Rappe wie auf Smokey hinweisen. Also sind blonde Haare in den Ohren überhaupt kein Hinweis, ob es sich um einen Smoky oder Rappen handeln.
Ausserdem verursacht das CREME Gen (von dem wir hier sprechen) KEINEN Aalstrich - das ist das Dun Gen, und Dun macht keine Palominos. Was bei vielen Fohlen wie ein Aalstrich aussieht ist "countershading". Ein schwarzer Dun wäre dann ein Grulla - genetisch aber bnicht mit Smokys zu verwecseln.
Und nein, Flaxen ist ein ganz anderes Gen - hat mit Creme nichts zu tun - Allerdings kann ein Fuchs-Dun einem Flaxen Fuchs durchaus ähnlich sehen, dann bräuchte es aber auch den klaren und deutlich abgesetzten Aalstrich und primitive Merkmale beim erwachsenen Pferd, beim Fohlen sind diese relativ bedeutungslos.
Klar könnte man Flash auf Creme Gen testen lassen, ich hätte halt erst die Stute getestet, wenn sie's NICHT hat dann MUSS Flash es haben. Allerdings müsste er ja dann schon aufgehellte Fohlen aus nicht aufgehellten Stuten gemacht haben? WENN er das getan hat dann wüssten wir, das er das Creme Gen trägt.
Der Tom Sawyer (super schickes Fohlen übrigens) ist also wohl schon korrekt als Rappschecke eingetragen - im Zweifelsfall kann man ihn ja auch testen lassen, kostet nicht viel.