Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Ich würde aufgrund der genetischen Disposition kein Pferd mit Kissing Spines in die Zucht nehmen. Besser ist es, die Rückenmuskulatur in "Form" zu halten und das Pferd seinen Möglichkeiten nach zu reiten. Ich drück Dir die Daumen!
also ich kenn das problem mit dem stolpern und hinfallen, bin aber bisher nur einmal böse im gelände geflogen, so das mien pferd für lange zeit verletzt war. sie brauch auch pro eisen vier stifte und muss die zehen kurz bekommen und das eisen wird auch vorne schon zum abrunden geschmiedet das mit sie nicht ständig stolpert. der grund warum meine immer stolpert ist, weil sie die füße nicht ordentlich hebt, allerdings stolpert sie selten im trab oder galopp wobei ich immer angst habe das es doch passiert, und galoppiere immer nur das wo es eben ist.
werde jetzt auch einmal eine physiotherapeutin drauf schauen lassen, dabei wird akupunktur und massage gemacht, und sie wird wieder eingeränkt. habe auch nicht das meiste geld, aber das ist ne günstige variante und lohnt sich immer, und hift auch meistens.
und von kunststoff eisen kann ich nur abraten, mein pferd hatte die auch, und hat auch ne leichte fehlstellung, erstmal halten die nur höchstens 4 wochen, und die verschlimmern die hufstellung noch mehr, und mein pferd ist dadurch noch mehr gestolpert, und die dinger sind schweine teuer.
tja ganz ehrlich ,der Rücken war ja von Anfang an nicht der schönste und du hast ein Pony mit kissing spines gekauft. Da sollten die Verkäufer wohl auf das Fohlen verzichten und froh sein das du sie nicht zurück geben willst.
das,was dein Tierarzt da beschreibt,kenne ich.Es sind sogenannte isolierte Verschattungen,die man auf dem Röntgenbild auch als solche erkennt.Ohne Röntgen sind das aber nur Vermutungen deines TA anhand der Symptome.Mein Wallach hatte das auch,ist als Dreijähriger nach dem Einreiten auch öfter mit mir hingefallen.Das sind Verletzungen an den Wirbelkörpern,solange diese noch nicht verknöchert sind,also Knorpel.Auslöser sind meistens Schlag oder Sturz,also stumpfe Traumen.Dieses Erscheinungsbild gibt es auch nur bei Pferden im Wachstum,also bis ca. 6 Jahre,danach sieht man auch auf dem Röntgenbild nichts mehr und die Pferde sind in der Regel dann auch wieder o.k. Mein Tierarzt hat damals auch Spritzen dagelassen,die ich alle zwei Tage geben musste,um die Verknöcherung zu beschleunigen.Kann man sich vorstellen wie beim spat:sobald der Knorpel verknöchert,ist auch die Entzündung raus und das Pferd wieder schmerzfrei,nur das die Wirbelsäule auf jeden Fall ja immer verknöchert.Sollte es das wirklich sein,ist es halb so schlimm.Mein Wallach ist wieder völlig i.O. und auch voll belastbar,lediglich das Training musste bis zur Verknöcherung angepasst werden (nur vorwärts abwärts) und ich habe ihn dann noch einmal einrenken lassen,da er durch die Schmerzen ungleich belastet hatte.Aber eine genaue Aussage ist nur mit Röntgenbildern möglich,habe später auch noch Kontrollbilder machen lassen und die waren okay.Ein anderer TA hatte bei meinem Wallach damals nämlich auch Ataxie diagnostiziert,ich habe mir dann aber noch andere Meinungen eingeholt.
@ Trabbi Das was dein Pferd hatte klingt aber doch noch mal anderst. Nowla hat eine Form von Kissing Spines. War das bei deinem auch?
Hat jemand von euch Erfahrung mit Tildren Behandlung bei Kissing? Finde in allen Foren nur Leute die das bei Spat oder sonstigen Beingeschichten hatten.
Also die erste Hälfte Spritzen is jetzt mal drinne. Gestern kam die erste Tierarztrechnung und ab jetzt gibt es für mich nichts mehr zu essen und Klamotten aus der Altkleidersammlung. Vor allem, weil es erst die erste Hälfte war.
Beim vorderen betroffenen Wirbel merke ich schon eine deutliche Verbesserung beim ABtasten, im Lendenwirbelbereich ist es immernoch richtig Schei... Jetzt heißt es abwarten, longieren und gymnastizieren und hoffen. Wenigstens ist sie nach dem longieren weniger schmerzempfindlich als davor. Außerdem is der Rücken noch immer kahlrasiert vom Ultraschall und das bei dem blöden Gewitterwetter.
Dafür is mein Ellenbogen wieder fast komplett hergestellt.
nein,meiner hat kein kissing,die Wirbelabstände sind gut.Sagte ja auch,das es bei ihm eine temporäre Sache war.Nach Tildren hatte ich mich bei meinem TA auch mal erkundigt (allerdings wegen Arthrose)und er hatte mir damals abgeraten,weil es a) nicht lange vorhält,die Abstände auch immer kürzer werden b) nicht zu unterschätzende Nebenwirkungen hat (Magen/Leber) Soll auch die besten Ergebnisse bei Sehnen-und Fesselträgerschäden erzielen,andere Einsatzgebiete sind eigentlich zweckentfremdet. Was wird denn bei Kissing gespritzt? Entzündungshemmer? Denn eine weitere Verknöcherung würde da doch nichts bewirken, da die Wirbel durch die zu engen Abstände aneinander reiben und damit Entzündungen verursachen.Dachte immer je nach Befund hilft da nur das Pferd ganz konsequent in die Tiefe zu reiten,damit sich die Wirbelsäule streckt.
Doch, ich habe glaube ich gelesen, wenn die Wirbel verknöchtert sind, tuts dem Pferd nicht mehr weh. Schmerzhaft ist es nur, so lange es eine Entzündung im Rücken gibt. Weiss nicht mehr, wo ich das gelesen hab. Aber ich bin mir sicher. Wenn Wirbel verknöchert, ist Pferd nicht mehr so flexibel im Rücken, hat aber keine Schmerzen :-)
Also Nowla wird grade damit behandelt. Der Ta is auf Knochen spezialisiert und hat dazu geraten. Da das Medikament sehr teuer ist hat er erst mal die Hälfte gespritzt und wenn's anschlägt gibt's in 3 Wochen die zweite Hälfte. Es gibt wohl bei 70% einen schmerzfreien Erfolg bei KS. Ich habe bisher niemand in Foren gefunden der es versucht hat. Habe einen schweizer Bericht gelesen, die haben an 80% der behandelten Pferde Erfolg gehabt. Es bleibt nur das Hoffen! Beim vorderen Wirbel kann man eine deutliche Besserung merken, im Lendenwirbelbereich knickt sie auf Druck immernoch ein. Im Moment bin ich grade etwas pessimistisch und verzweifelt. Könnte aber auch an der Rechnung liegen die mich als Durchschnittspferdehalterin einfach aus der Bahn wirft!!!
@Tara Kann man bei euch damit nicht vielleicht auch was machen? Grade hab ich noch dich bemitleidet, jetzt kann ich verstehen wie du dich fühlst!
Beim Rücken ist wird es besser, wenns verknöchert. Wenn zwei oder drei Wirbel verknöchern und dann unbeweglich werden, ist das ja nicht sooooo dramatisch. Pferd kann ja die anderen Wirbel weiter bewegen. Beim Genick ist das eben die Katastrophe, dass die Wirbel bzw. das Genick durch die Verknöcherung unbeweglich ist. Hoffe, ich habe es einigermassen erklärt. Aber ich kenne einige Pferde, die mit KS wunderbar laufen. Und gerade, wenn die Entzündung weg ist und die betroffenen Wirbel verknöchert sind, dann hat das Pferd keine Schmerzen und kann damit gut leben und auch geritten werden. Man muss halt nur aufpassen, dass man sie immer so viel wie möglich mit aufgewölbten Rücken reitet, damit die anderen Wirbel nicht auch noch betroffen sind. Die verknöcherten können sich ja nicht mehr "aufwölben".
Ich drück die Daumen, dass das viele Geld erfolgreich investiert wurde. Aber wenns dann geholfen hat, freust Du Dich um so mehr und bist froh, dass Du alles probiert hast. Und wenns nicht wirklich hilft, musst Du Dir nie "vorwerfen" nicht alles probiert zu haben...
Also heute war es auch im Lendenwirbelbereich viel besser. Erst dachte ich, dass sie nur nicht auf meinen Druck reagiert, weil sie sich schon wieder neu verliebt hat und mächtig am rossen war, aber auch später hat sie viel weniger auf den Druck reagiert als gestern noch.
Hallo. GENAU dasselbe Problem hatte ich mit meiner Araberstute ! Ich hatte Sie gerade 2 Tage, da fieng es an. Aus dem Stall geholt und ohne erkennbaren Grund. BUMMS. Bin ich das erste mal schon schön erschrocken so mitten auf der Strasse. Da hab ich dann auf den TA gewartet, der auf Ataxie tippte. 5 verschiedene Tierärzte hatte ich damals bei dem Pferd. 4 davon wollten es einschläfern, weil Sie sagten, das Pferd sei so nicht lebensfähig. Befunde hab ich da bis heute noch keine richtigen, nur die TÄ - vermutung, auf Atxie. Ich habe dann vor ca. 10 Jahren, weil mir das Pferd so leid getan hat THP studiert. NUR WEGEN DIESEM PFERD !!! 2 Jahre training und heute ? Ist se putzmunter. Das Sie mal einen Unfall gehabt haben muss, das sieht man. Der Kiefer muss mal gebrochen gewesen sein, den Halswirbel muss sie sich fast abgeknickt haben, aber mit gutem training und einem Aufbau der Rückenmuskulatur habe ich das wieder in den Griff bekommen. Da setz ich heute wenns sein muss ein 3 jähriges Kind auf das Pferd ! Es läuft :) Heute geht es Ihr gut, aber wie gesagt, ich brauchte 2 Jahre bis ich das Pferd hatte. Arnica.... Teufelskralle.... Rosskastanie... Was hab ich der alles versucht. Dann hatte Sie auch noch einen (glücklichen) Weideunfall. Tragend. Bis wir es merkten, war es zu spät um etwas tun zu können. Man sah beim ersten U-schall nämlich nicht das Sie tragend war. Erst als der Bauch wachste und größer wurde nochmal U - schall. Und ? Tragend. 11 mon. später kam ein richtig tolles Pinto Stutfohlen zur Welt. Beide wurden prämiert beim ZfdP und und und. Sie mauserte sich richtig. Heute ? Da wir auch wissen das Sie NICHTS vererbbares hat, ist Sie richtig glückliche Mama und immer stolz auf Ihre kleinen. Ihre Nachzucht läuft auch erfolgreich im Sport. Eine Diagnose ist da schwierig zu geben. Ich hatte nach meiner THP Ausbildung auch auf Ataxie getippt, aber wie es scheint ? Fehlte Ihr die nötige Rückenmuskulatur. Läuft dein Pferd denn gerne Rückwärts ? Oder möchte es das am liebsten verweigern. ^^ Meine ist zum Glück wieder fit und mit sicherheit dankbar, das ich sie nicht eingeschläfert habe damals. Meine Tierärzte sagen immer nur.... wie haben sie das hinbekommen ? WAS haben Sie gemacht ? die gute ist heute mein gesündestes Pferd im Stall. Hat nie was. Robust wie sonst noch was. Und vermutlich nur deswegen weil sie viel zu früh geritten wurde. Man muss dazu sagen ich kaufte das Pferd 6 jährig angeblich roh, aber Sie kannte sämtliche Englishe kommandos. Kann gar nicht sein das die nicht geritten wurde. Mit den Hufen was haben, ich glaube eher an den Rücken. Da gibt es aber viele verschiedene untersuchungsmethoden, wie man einiges zumindest ausschließen könnte und dann einkreisen kann, wie man das Pferd aufbauen kann. Möglichkeiten gibt es. GLG und Daumen-drück das dein Hotta wieder wird. Tanja
Nachdem jetzt ein bisschen Zeit nach den Spritzen vergangen ist wird es von Tag zu Tag besser. Anfangs dachte ich, dass es nur am vorderen Wirbel anschlägt, gestern hat sie im kompelletn Wirbelsäulenbereich kaum noch auf Druck reagiert.
Ende des Monats bekommt sie die zweite Hälfte Spritzen. Es sieht wirklich gut aus und ich bin froh, dass ich es trotz der mega Kosten ausprobiert habe.
Leider ist sie sonst grade etwas unausgelastet, was rückenschonendes ARbeiten etwas schwierig macht. Letzte Woche hatte sie so viel überschüssige Energie, dass sie im Roundpenn wie gestört rumgerasst ist und nicht mehr zu bremsen war. Das blöde ist, dass sie dann irgendwan wieder in den blöden Kreuzgalopp b#fällt und es ihr dann den ARsch wegzieht wenn sie mit 300 kmh um die Kurve schießt. Gestern beim longieren gings dann nach 20 Minuten zum Glück und sie hat die Birne runter genommen und is super schön gelaufen.