Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Ohje ich drück die daumen, hoffentlich keine steinfrucht oder eine erkrankung :-(
"nicht tragend" wäre ja schon trurig und doof, aber eine erkrankung nein nein das wollen wir mal ganz und garnicht!!!
Vielleicht ist es einfach nur ein Fohlen das sich gut versteckt, achtung wenns dann da ist das es nicht unterm eimer sitzt oder hinterm strohberg kauert :)
Oh schaaadeeee Sonja, da denkt man die ganze Zeit, dass man es "bald geschafft hat" und dann bekommt "man" doch kein Baby - oooooch menneee !!! Na, dann Tupferprobe u.los geht`s ... LG
nix tupfern und neuer versuch, verkauft wird............die ganze scheiße nochmal von vorne.....ich mag nemme.das fohlen wäre so teuer, das könnte ich nie verkaufen.....nochmal ta, nochmal decktaxe...und und und
ne kein bock mehr
grüße
lucy
Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
komme grade ausm stall, tä hat jugend forscht gemacht
jetzt haben wir wenigstens die leere gebärmutter "gefunden" und den zweiten eierstock. aber wo zum henker ist das fohlen hin ?? ich begreife es nicht. ende dritten monat hab ich es selber auf dem US gesehen. verfohlen ohne äusserliche sichbare kennzeichen wie blut nachgeburt oder so??? es will mir nicht in den kopf. und der hengst zum nachdecken lebt nicht mehr. es wäre das letzte fohlen von ihm gewesen
wäre ich von dem geld lieber in urlaub gefahren. hätte ich wenigstens für 14 tage was davon gehabt.
that´s life
in diesem sinne
schönes we
Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Schade, dass Du Deine Stute verkaufen möchtest. Aber ich kann das verstehen. Von welchem Hengst war sie denn tragend, wenn ich fragen darf?
Ich hatte für meine Stute Gribaldi ausgesucht. Der lebt ja leider auch nicht mehr und es gibt nur 2 TG Dosen pro Stute an EUR 1800. Da ich kein Freund von TG bin, lass ich das lieber. Somit schmeiss ich das Geld wenigstens nicht aus dem Fenster.
Zitat von Lady LikeSchade, dass Du Deine Stute verkaufen möchtest. Aber ich kann das verstehen. Von welchem Hengst war sie denn tragend, wenn ich fragen darf?
Ich hatte für meine Stute Gribaldi ausgesucht. Der lebt ja leider auch nicht mehr und es gibt nur 2 TG Dosen pro Stute an EUR 1800. Da ich kein Freund von TG bin, lass ich das lieber. Somit schmeiss ich das Geld wenigstens nicht aus dem Fenster.
LG Bianca
hi lady like,
sie war tragend von granatnik.er gehörte " bunte-pferde". von ihm habe ich schon eine 3 jährige. lg lucy
Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Zitat von Go on Lucykomme grade ausm stall, tä hat jugend forscht gemacht
jetzt haben wir wenigstens die leere gebärmutter "gefunden" und den zweiten eierstock. aber wo zum henker ist das fohlen hin ?? ich begreife es nicht. ende dritten monat hab ich es selber auf dem US gesehen. verfohlen ohne äusserliche sichbare kennzeichen wie blut nachgeburt oder so??? es will mir nicht in den kopf.
in diesem sinne
schönes we
Eine vollständige Plazenta, welche die ihr zugedachten Aufgaben übernimmt, hat sich erst am 150. Trächtigkeitstag gebildet und Ende des 3. Monats misst das Fohlen vom Scheitel zum Steiß 7,0 - 14,0 cm und wiegt ca. 50 - 100 Gramm ... eine solch kleine Frucht findet man höchstens - wenn überhaupt - als kleines blutiges Schleimklümpchen und der Stute merkt man es auch nicht an, wenn sie die Frucht zu dem Zeitpunkt verliert.
LG Sabine
_________________________________________________
Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub Antoine De Saint-Exupéry
Wenn die Stuten draussen auf der Weide sind findet man noch nicht mal eine 4 oder 6 Monate alte Frucht, denn die Füchse und Krähen sind schneller. Man sieht es den Stuten dann auch erst ein bis zwei Wochen später an, wenn die Bauchrundung verschwunden ist.
Die Erfahrung haben wir auch schon zwei Mal gemacht (machen müssen). Einmal ich 2008 auf 2009 mit meiner alten QH-Stute. Da war auch nach etwas mehr als 3 Monaten (ich lasse oft später noch mal nachschallen) alles okay. Sie blieben bis Anfang Nov. auf Weide (Bedeckung war Ende Mai/Anfang Juni 08). Im Winter hab ich dann immer schon gesagt, dass die leer ist. Sie sah einfach nicht so aus, wie sonst, wenn sie trägt... Die Stallbetreiberin (und langjährige Züchterin) meinte immer (evtl. zu meiner Beruhigung??), dass man einen Abort hätte mit bekommen müssen. Da hab ich auch immer gesagt, dass die Frucht ja so klein ist und auf der Weide... die wird ja nicht täglich vollständig abgegangen. Und Fuchs, Krähe... .. ..
Und von 2009 auf 2010 hatten wir das auch mit einer anderen Stute (also eine Freundin hier im Stall). Da war auch nach mehr als 3 Monaten noch alles da. Stuten blieben bis Ende Okt. auf Weide. Gefunden wurde nie was... Wurde aber ja auch nicht wirklich nach gesucht!
Passiert also so echt öfters als man denkt... Ist halt einfach "Natur"? Da nehmen die sich eben eine Auszeit. Oder es war eben mit diesem Fohlen was nciht in Ordnung, ...
Meine alte Dame hat in 2009 mit nur einer (punktgenauen) Besamung dann sofort wieder aufgenommen und bis heute ist alles in bester Ordnung bei/mit ihr (Termin ~03.04.2010). War also in 2009 lange nicht so teuer wie in 2008 (da hat die Besamung echt ein halbes Vermögen gekostet!). Eine Freundin hatte das 2009 auch so... ewig lange besamt... letztlich nix geworden. Dieses Jahr extra früher angefangen: Stute trägt schon jetzt! Hat sofort geklappt! ... Manchmal ist es so... manchmal eben anders...
Auch von mir ganz viel Mitgefühl für das verlorene Fohlen. Kann mir gut vorstellen wie es ist, Geld zu sparen für ein Traumfohlen das dann leider nicht zur Welt kommt... Was kann es denn für Ursachen geben fürs so frühe Verfohlen, wir haben doch Experten hier? Und findet man die Ursache im Nachhinein noch?