Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Ja ja.....wo wir Deutschen doch die besten Pferde der Welt züchten. Ich würde mal sagen, daß uns da die Amis bei den Schecken weit voraus sind..... gibt noch mal so ne ähnliche Seite, da hats lauter Weltmeyers und Rubinsteins in bunt..... Petra
Sabine wir sind völlig einer Meinung, was die Qualität und den Wert der Zucht angeht. Ich hab doch nicht umsonst gerade wieder "was ordentliches" mit meinen beiden Jungstuten gekauft und nichts was einfach nur Flecken hat. Da verstehst du mich völlig falsch, das habe ich auch nicht zu kritisieren versucht. Ich kann mich da nur Mibimas letzer Antwort anschließen. Sie hat doch auch Interesse an einem qualitativ hochwertigen Fohlen, deshalb hat sie doch gerade hier gefragt. Ich fands nur streckenweise ein bißchen neben dem Thema und auch ein bißchen aggressiv im Ton. Das ist alles. Mibima, verrätst Du uns, wer der Hengst ist?
als erstes....mit dem Rubinstein und Weltmeyer ist sicherlich Radikal (Rotspon/Weltmeyer) aus Amerika gemeint. Mit der Besitzerin habe ich gemailt....ist eine Deutsche...war wirklich nett. Dieser Radikal kann wohl keine Anerkennung für Oldenburg bekommen, da er eine Verletzung hatte und die HLP nicht machen kann.
So, nun aber zum Thema:
Da, wie Sabine ja schon gesagt hat, nur zwei Scheckhengst im HB 1 für Oldenburg zugelassen sind (Besamung und TG), war die Auswahl ja nicht zu groß und meine Entscheidung ist auf Sanyo gefallen (was nichts damit zu tun hat das Sprehe in schlau vermarktet....denn ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran schlau sein soll - keine Werbung, noch keine HLP etc).
Ich hätte natürlich auch versuchen können für andere Hengste eine Einzeldeckgenehmigung zu bekommen, aber ehlrich gesagt haben mir die Kosten für den Beitritt in den Oldenburger-Verband schon gereicht (züchte eigentlich hannoversch).
Für die meisten wird das eine 0815-Entscheidung sein und somit nicht unbedingt auf Jubel stossen.
Mir ist auch bewußt, daß ich so mein Zuchtziel noch nicht erreiche (was nicht an der Stute liegt). Ich hoffe, das ich ein grundsolides Scheck-Stutfohlen bekomme......mit der ich dann irgendwann wieder zu den einfarbigen Hengsten gehen kann, um dann meinem Zuchtziel wieder näher zu kommen.
@Sabine: Unsere Meinungen in Bezug auf Zucht und Zuchtziel decken sich ziemlich. Deshalb habe ich Dir das damals auch ziemlich übel genommen das Du mir vorgeworfen hast, ich hätte "falsch" gesucht. Ich habe wirklich versucht eine gute Scheckstute zu finden. Aber alles was ich mir angesehen habe hat meinen Vorstellungen und Ansprüchen nicht stand gehalten. Es hat noch nicht einmal dafür gereicht ein Reitpferd zu finden.....und das hätte ja auch ein Wallach sein können (somit hatte ich also die doppelte Chance). Vielleicht war auch der Fehler das ich nur im Raum Niedersachsen/Hamburg/Bremen/Schleswig-Holstein gesucht habe. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust und Zeit ganz Deutschland zu durchqueren.
Bin zur Zeit wieder auf der Suche, da ich kein Reitpferd mehr habe. Bei den Schecken stehe ich wieder vor dem selben Problem.....also denke ich , es wird wieder ein einfarbiger werden.
Und....vielleicht solltest Du Dir das doch noch überlegen ob Don Sambuco nicht vielleicht zur Körung vorstellst und ihn behälst. Ein bischen anderes Blut würde glaube ich nicht schaden....obwohl ich zugeben muß, daß es sich für Dich wahrscheinlich wirklich nicht lohnen wird das ganze Geld zu investieren. Vielleicht findest Du ja auch einen Käufer der ihn zur Körung vorstellt....damit er uns erhalten bleibt.
@mibima -sollte ich mich im Ton vergriffen haben, entschuldige ich mich hier und heute ganz offiziell. Ich hatte vielleicht auch ein bisschen Frust, weil ich ja wirklich alle meine Schecken verkauft hatte ... teilweise für einen Appel und ein Brötchen und da fragt man sich natürlich, warum ich meine Schecken wie Sauerbier anpreise und akzeptieren muss, dass ich meinen 3-jährigen Hengst für 800 Euro verkaufe, weil ich mir überlege, dass ich jeden Tag noch Geld zuzahle, wenn ich ihn noch länger füttere und andererseits erzählen mir die Leute, dass es keine guten Schecken auf dem Markt gibt. Besagter Hengst war aus einer Grosso Z-Mutter deren Mutter im Leistungsstutbuch A, B, C und D eingetragen war und deren Vollschwester international S unter Franke Sloothak lief und dann in die USA verkauft wurde - also eigentlich eine Mutterstute, wo jeder Liebhaber einer bewährten Springabstammung, der einen Schecken sucht sich die Finger lecken müsste, ihn zu bekommen. Als Fohlen erhielt er die Wertnote 8,0 und Herr Britze lobte ihn über den grünen Klee - ich habe das noch auf Video.
Ich glaube, da schäumt jedem Züchter die Galle, wenn man gute Pferde züchtet und keiner sie haben will - oder bei einem danach sucht. Und wenn ich dann sehe, dass eine Züchterin ihre Jährlingsstute für 10.000 Euro anbietet und mir ein Jahr zuvor erklärt, dass sie mir für meine Oldenburgisch gebrannte, gescheckte Jährlingsstute höchstens 1.500 Euro bieten würde, weil man ja nie weiss, wie sich so ein Jährling entwickelt und ob man das Stütchen später auch zur Zucht nutzen kann und Oldenburger seien ja nicht so gut wie die vom Pferdestammbuch, dann frage ich mich manchmal wirklich, ob auf meiner Stirn eine Leuchtdiode blinkt, auf der steht:" Ich bin doof - mit mir könnt Ihr´s machen". Das Stütchen habe ich dann einer Freundin gegeben, die mir die Option offen hielt, aus der Stute ein Gribaldi-Fohlen zu ziehen. Ihr wurden vor kurzen 8.000 Euro dafür geboten, denn sie bewegt sich wirklich fantastisch und ist ein Traum im Umgang ... aber meine Freundin steht zu ihrem Wort und ich bin überzeugt, dass ich hier gute Chancen habe, meinen Ziel des edlen gescheckten Pferdes nahe komme.
Vermutlich hast Du mich gerade auf diesem Fuß erwischt, wo ich sowieso schon grollte ... alsolass uns Frieden schließen
Übrigens mag ich Sanyo sehr, sehr gerne und finde es himmeltraurig, dass Sprehe in so in die 2. Reihe schiebt ... man sollte sich keine Schecken halten, wenn man nicht dahinter stehtsondern sie als Alibi hält ... "ach ja einen Bunten haben wir auch noch".
Für Don Sambuco habe ich vier Interessenten und ich bin immer noch hin- und hergerissen, was ich machen soll, denn gestern ging er Micha von der Fahne und trabte übers Viereck ... ich dachte wirklich nicht, dass er so viel Schwung entwickeln kann, aber ich vergleiche ihn eben auch meist mit meinem Trakki, der von einem Halbblutvater und einer arabisch geprägten Mutter stammt. Der trabt wie ein Federlein und schwebt herum, während bei Buggi alles von Kraft geprägt ist ... ihm fehlt das Leichte ... aber vielleicht sehe nur ich das so, denn wer ihn sieht, der schreit:"Stell ihn vor!"
Mal schauen ...
LG Sabine
_________________________________________________
Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub Antoine De Saint-Exupéry
@ mibima - fast vergessen: Suchst Du ein Dressurpferd oder einen Springer, denn besagte Freundin hat eine excellente Roadster/ De Niro-Stute, die nur 1,60 m klein geblieben ist. Sie bekam die oldenburger Fohlenprämie und ist - lass mich nicht lügen - vierjährig. Ich würde sie mir sofort holen und mit Buggi anpaaren, wenn ich wüsste, dass er die ganze Köraktion schafft, aber momentan denken wir über einen Neubau nach und da ist jedes Pferd, das wir weniger haben ein gutes Pferd ... sie will sie wirklich zu einem sagenhaft günstigen Preis abgeben und eigentlich wäre es genau das Stütchen, was mein Herz erobern könnte.
Ich gebe Dir gern die Nummer per PN, wenn sie Dich interessiert.
LG Sabine
_________________________________________________
Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub Antoine De Saint-Exupéry
@sabine: !!!!!FRIEDE!!!! bin ja nicht nachtragend....und außerdem kann ich Deinen (Verkaufs-)Frust schon verstehen....geht mir nämlich mit meinen Hannoveranern nicht anders!
Schreibe Dir nachher noch mal ´ne PN. Hab nämlich noch ´ne Frage die mich total interessiert!
Schau doch mal unter http://www.sportschecken.de. Habe derzeit 3 super Fohlen in Sonderlackierung zu verkaufen, die alle ausdrucksvolle Bewegungen zeigen.
Hi, Deine Skyline C hatte ich schon woanders gesehen und sie gefällt mir sowas von supergut! Hätte ich nicht meine Jährlingsstute im November schon gekauft, dann hätt ich mich schon bei Euch gemeldet, mit Sicherheit!