Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Ich habe einen Braunschecken mit einem ziemlich dunklem braun, fast schwarz. Mein Fuchs hat auch alles in grau, schwarz oder weiß (einfarbig und kariert), bin jetzt am überlegen meinen Schecken in dunkelrot einzupacken, da er aber noch mind. ein Jahr Zeit hat bis er Decken etc. braucht wollte ich mal fragen ob jemand zufällig ein Bild von einem dunkelbraunen Schecken mit dunkelrot hat bevor ich mich ans Geld ausgeben mache.
Danke bunte Hubsi, das sieht doch toll aus. Denke dann werde ich meinen Kleinen später auch so einkleiden, hatte sogar an ein noch etwas dunkleres rot gedacht, das passt dann auf jeden Fall...
Muss das Thema nochmal schubsen, nächste Woche ist die Messe und ich brauch Halfter Gamaschen etc.
Habt ihr evtl. noch ganz viel Bilder von euren Schecken in anderen Farben als schwarz und weiß? Dann bitte immer her damit, dass ich dann weiß ob die Sachen dem kleinen überhaupt stehen würden, kann ihn ja leider nicht zum anprobieren mitnehmen
Hast du keine Farbberaterin in deinem Bekanntenkreis,die dir ihre Farbtücher leihen kann? Vor einigen Jahren waren diese Beraterinnen total in und wuchsen quasi an jedem Baum... Dann wüsstest du nach einer Stunde welche Farben ihm stehen (oder dir gefallen). Da ja heute bestimmt kaum noch einer viel Geld für so'n Kram ausgibt,gibt es die Tücher bestimmt auch günstig bei ebay... Gruß Tanja
Farbberater für Pferde, auch nicht schlecht. Ne ich möchte nicht Wissen was ihm am besten nach den neusten Modetrends steht sondern was mir evtl. auf ihm gefallen würde, deshalb guck ich mir gerne Bilder an was andere so auf ihre Schecken legen.
Hab mal ein bisschen im Internet geguckt und an Eskadron kommt man dort ja nicht vorbei, also wer sucht denn da die Farben aus? Das würd ich nochnicht mal nem Rappen (dem ja eigentlich alles steht) anziehen Alles nur noch pink und lila
Ich habe ein Foto, das ist aber "hässlich". Wir haben am Wochenende einen Lehrgang, da werde ich Schluppi dann an einem Tag mal "lila" einkleiden. Da hab ich dann bestimmt schönere Fotos.
Im Sommer ist Tara immer ziemlich braun, da sieht ein dunkles Schoko Braun auch schön aus.
Dunkelrot habe ich ja schonmal einestellt. Dunkelblau habe ich auch manchmal drauf. Oder ein helles beige (passt auch gut, da Pferd ja meistens nicht ganz weiss ist :-)
<also ich persönlich bevorzuge schwarz, weiß und grau (evtl. auch noch beige) bei braunschecken/fuchsschecken. Rappscheken finde ich steht ein bisschen mehr farbe oft ganz gut, wobei das von der fleckenverteilung abhängt...da finde ich beige und blau ganz schön...aber ansonsten mag ich es eher dezent (bei schecken, mein pflegepferd ist schwarzbraun und trägt zurzeit knallgelb...)
aber bei uns im stall ist eine, die hat eine schwarz weiße scheckstute, ein kräftig hellblaues halfter mit strick, eine schwarze trense, einen braunen sattel und darunter eine hellblaue schabracke und dann weiße ohrenkappen. ich könnt jedesmal kotzen wenn ich die seh. * brille kaufen geh
die besi ist aber eine erwachsene frau. bei einer 10 jährigen könnt ich das ja noch verstehen.
also meine kleine schw / weiß scheckstute hat eine schwarze satteldecke und einen schwarzen sattel + trense. könnte mir aber auch eine dunkelblaue, weinrote oder sonnengelbe schabracke vorstellen.
grundsätzlich ist alles geschmacksache, und über geschmack lässt sich nicht streiten. aber zu bunt alle farben zusammengewürfelt, das geht gar nicht, meiner meinung nach.
liebe grüße
lucy
Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.