Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Seit dem Wochenende haben wir auch ein Fohlen im Stall. Leider keines von unseren Stuten, aber die Stute meiner Freundin (sie hat sie im Oktober gekauft und die wurde immer dicker), welche überraschenderweise tragend war, hat am Samstag früh gegen 4:30 ihr Fohlen auf die Welt gebracht. Ganz süßes Fuchsstutchen.
Hier möchte ich für Euch auch die ersten Fotos meiner diesjährigen Fohlen einstellen.
Geboren sind bisher 5 Fohlen, allerdings ist mein Painthorse-Fohlen leider nur wenige Stunden alt geworden. Er hat zu früh geatmet...
Meine erstgeborene 2008 ist "Aja Wuonka Oneida". Sie ist ein Pinto-Araber mit fast 90% AV-Blut. Beide Eltern sind bunt und sie hat "Ink-Spots", was mich natürlich auf eine Reinerbigkeit hoffen lässt! Das Testergenis steht aber noch aus.
Dann ist mein Reitpony-Hengstchen "Vajavo's Keanu" geboren. Er ist aus einer RP Mutter, die aus einer Dülmener Linie stammt. Insgesamt hat er auch über 50% AV-Blut.
Und das hier ist "Vajavo's Nefertari", Pinto-Araber 73,42% AV-Blut, und mein zweites Sorgenkind. Die Mutter war mit einer Gebärmutter-Drehungen während der Trächtigkeit in der Klinik und das Fohlen kam mit Atemnot zur Welt. Inzwischen ist sie aber ein ganz normales Fohlen geworden.
Mein 5. Fohlen ist mein Quarter-Pony (Paint-Pony) Stutfohlen. Sie heißt: "Totle Golden Girl".
Nun warte ich noch auf mein letztes Sorgenkind: meinem ersten Quarab-Fohlen von meinem reinerbigen Painthengst.
Die Mutter (eine AV) habe ich aus schlechter Haltung übernommen und erst einmal ein Jahr lang aufgefüttert. Kurz vor dem Ende der Trächtigkeit hat sie auf der Wiese dann aber wohl einen Schlag unter das Kinn bekommen und zwei Zähne sind der Länge nach gespalten worden. Meine Tierärztin hat die Zähne zwar abgeschliffen, aber die Stute magerte innerhalb von 3 Tagen wieder bis auf das Skelett ab. Letzte Rettung war da nur noch in die Klinik zu fahren und die Zähne sanieren zu lassen. Es bestand natürlich die Gefahr eines Aborts durch die Narkose, aber es blieb mir nichts anderes übrig... Letztlich hat sie aber dann doch alles besser überstanden als befürchtet und der Geburtstermin ist jetzt am Wochenende.
Hier ist er, die letzte "Knicknase" (wer hat sich denn das ausgedacht?) der Rising Hope Farms für 2008!!!
"Totle Sunday Celebration" soll er heißen und ist ein "Quarab".
Und so wie es aussieht ist er gesund und munter!!
Gott sei dank!!!!
Wäre doch ein Jammer gewesen, denn seine Mutti ihn vorzeitig "über Bord geworfen" hätte!
Er muss wohl heute Nacht so gegen 3.00 Uhr draußen im Auslauf geboren worden sein. Meine Tierärztin hatte mir geraten die Mutter nach draußen zu stellen, weil sie es in der Box nicht mehr schaffte aus eigener Kraft auf die Beine zu kommen. Ich habe den Kleinen dann auch erst bei Sonnenaufgang "gefunden".
Also, vielen Dank fürs Daumendrücken!! Es hat was gebracht!
Der ist wirklich ein kleines Wunder..... Super, daß die beiden das so toll hingekriegt haben, und die Beinchen werden auch noch in die richtige Richtung gehen.....
An dieser Stelle mal ein Frage, wie funktioniert die Namensgebung bei den Quarters. Da kommen ja manchmal schmunzlige Teile raus, und noch merkwürdig geschrieben dazu. z.B. Totle - das Wort ist nirgends zu finden und Sunday Celebration will ich mal auf schwäbisch nicht näher ausführen........ Verrätst Du's mir bitte? Liebe Grüße Petra
auch von mir herzlichsten glückwunsch! es ist wunderschön zu lesen, dass es beide so gut überstanden haben. aber was war mit der mutterstute? warum ging es der süßen nicht so gut? lg pia
Vielen Dank für die guten Wünsche! Aus der Mutti (übrigens eine 23 Jahre alte AV-Stute) wird erst einmal wieder ein Pferd werden müssen. Ich hoffe ich bekomme es bis zu Zuchtschau hin, dass sie einigermaßen vorzeigbar aussehen wird.
Aber Dir möchte ich noch mein herzliches Beileid aussprechen wegen deinem Bub! Wir kennen uns ja nicht persönlich (glaube ich), aber so etwas kann niemanden kalt lassen. Bei Deinem Bericht habe ich mit den Tränen kämpfen müssen. Ich kann es Dir nachfühlen, denn ich hatte auch in diesem Jahr einen Verlust. Ich hoffe Du kommst inzwischen damit klar, denn Deine anderen Hotties brauchen Dich ja auch.
@bunte Hubsi:
Die Beinchen sind bei vielen Fohlis (ich züchte ja schon etwas länger) anfangs noch so "wabbelig" wie die von dem Krümelchen hier. Ich lasse die Kleinen dann so schnell und so oft wie möglich auf hartem Boden laufen. Dann stabilisieren sich bei fast allen die Gelenke von selber. Und bei den anderen helfe ich ein bisschen mit Haemolytan etwas nach. Aber jetzt mache ich mir darüber noch keine Gedanken. Erst einmal abwarten...
Also ich selber habe noch keinen Quarter gezüchtet. Ich bin ja eher ein Schecken-Freak und möchte am Liebsten auch bunte Nachzucht. Darum bleibe ich auch eher bei den Bunten.
Aber bei den Ami-Verbänden ist das mit der Namensgebung, so weit ich weiß, aber überall gleich. Es gibt keine Vorschriften. Meistens nimmt man einfach etwas aus der Abstammung beider Eltern und macht etwas Neues draus.
Der Vater dieses Quarab-Hengstchens heißt z.B. "Totle Beeline"und ist ein Painthorse. Totle, nach dem Vater "Aristotle" und Bee und Line nach der Mutter, die auf den berühmten Hengst "King Bee" ingezogen ist. Außerdem könnte man Totle auch mit "total" gleichsetzen. Frei übersetzt heißt der Name dann etwa "Totale Linie des Bienenkönigs".
Um auf den Vater hinzuweisen habe ich allen seinen Fohlen, die bei mir geboren sind, diesen "Vornamen"auch gegeben.
"Sunday" heißt dieser Kleine jetzt, weil er am Sonntag morgen geboren ist und "Celebration" weil wir heute sein Leben, wider Erwarten, doch feiern können.
Manchmal benenne ich die Fohlen auch einfach nach Ihren Eigenschaften, aber jede Pferde-Familie hat in meiner Zucht einen Eigennamen, der meistens davor gesetzt wird.
Aber wie gesagt: Das sind keine allgemein gültigen Vorschriften sondern meine...
Ich hoffe es war verständlich ausgedrückt, aber wenn noch weitere Fragen offen sind, ich werde mich bemühen...
Herzlichen Dank für die Erklärung, hab mir auf Deiner homepage das Pedigree des Hengstes angeguckt und bin fast selber draufgekommen. Man lernt nie aus....... Liebe Grüße Petra
oh - so viele ? GLÜCKWUNSCH!!! Werde ich mir bestimmt mal anschauen das Video, aber wohl erst nach dem Urlaub. Muß bis dahin noch sooooo viel packen, weil nicht nur Kind, sondern auch Hunde und Ponys mitfahren....
Soeben haben wir die tolle Nachricht aus HH erhalten Die Pinto StPr.Stute Tewdwr Amy von Mescalero hat heute ihr erstes buntes Stutfohlen geboren. Züchter und Besitzer feiern nun ordentlich und ich bin schon gaz gespannt auf die ersten Fotos. Der Vater des Fohlens ist Proud Rocketti von Rotspon MV: Lauries Crusador xx
Z+B haben die Nacht über gewacht und sind dann morgens zur Arbeit. Der Nachbar kam dann und gratulierte zum Fohlen. Na da war dann die Aufregung groß.