Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
das ist kein Problem, laß uns vorher noch mal per PN einen Treffpunkt abmachen. Vielleicht hast du ja auch lust nach Aurich zu kommen. Dort kann man viel sehen es werden denke ich wieder über 60 Pferde kommen. Beim DPZV waren wir auch mal aber der gefiehl uns nicht so gut wir sind alle dort wieder weg gegangen nach dem wir natürlich die Umlage bezahlen durften. Beim DPZV ist es günstiger und wir haben viel mehr Zuchtmöglichkeiten v. einfarbigen Warmblut bis hin zum schicken Pinto.
Kleine Info an alle, die Sanyo mal in Aktion sehen wollen:
Am 19.01.08 ist er beim Hengstchampionat in Sögel zu sehen. Soweit ich weiß, ist das sein erstes Turnier und ich bin schon sehr gespannt wie er sich schlägt. Infos zum Turnier (Teilnehmer, Zeiteinteilung etc) findet ihr zum Beispiel hier: http://www.turnierdienst-brinkmann.de/st_start.htm
Ich werde leider keine Zeit haben, aber wenn jemand von euch vielleicht hinfährt, würde ich mich über einen kleinen "Bericht" sehr freuen!
Sanyo war heute in Sögel, konnte aber im A Springen nicht besonders begeistern es hat nicht mal für eine Plazierung gereicht. Ich meine die Wertnote 6,8 leider waren wir nicht länger da um zu schauen ob er noch in einer anderen Prüfung starten sollte.
Bin leicht entäuscht von dem Hengst, wir hatten letztes Jahr zwei Stuten bei ihm bei und keine tragend bekommen und die Nachkommen (2) die wir dieses Jahr gesehen haben waren auch nicht besonders überzeugend. Nahja vielleicht hat ja doch jemand hier im Forum ein buntes Fohlen von ihm. Würde mich sehr interessieren.
Springpferde A für 5 jährige Pferde.... Talentfrei- oder wie sagt es so schön der Dieter Bohlen?? Er machte einen bockigen, unrittigen und völlig unzufriedenen Eindruck! Und die Hinterhand muss er scheinbar zu hause vergessen haben. Ich dachte das er morgens in der Dressur zu sehen sei?
Das hört sich ja nicht so gut an, aber vielleicht wird der "Bunte" bei denen auch einfach nicht gefördert? Ein Pferd mit 5, das nicht regelmäßig gearbeitet wird, kann durchaus mit einer Springpferde A überfordert sein. Und dann kann es auch nur bockig und "talentfrei" wirken. Wird sich ja mit der Zeit weisen, oder er verschwindet irgendwohin..... Petra
Hallo, ich habe 2007 ein Stutfohlen von Sanyo bekommen, leider auch nicht bunt, aber eine sehr korrekte, hübsche Dunkelfuchsstute mit sehr guten Bewegungen! Probleme die Stute tragend zu bekommen hatte ich gottseidank keine! Hier ein Bild mit 5 mon.: