Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Wir haben nun 10 Jahre gezüchtet und nach vielen Hoffnungsträgern, die heute ihren Besitzern als Wallach Freude unterm Sattel bereiten, ist dies m.W. der erste Hengst aus unserer Zucht, der den Körstempel erhielt. Natürlich würde ich mich über eine Anerkennung in Oldenburg noch ein bisschen mehr freuen und hoffe, dass der Knabe nun die in ihn gesetzten Erwartungen seiner Besitzerin erfüllt und in zwei Jahren die Fahrkarte nach Warendorf erhält. Bei Kris, die in den letzten beiden Jahren immer wieder ihre Ponyhengste erfolgreich dort im Springen präsentieren konnte, rechne ich mir gute Chancen für unseren Pferdesohn aus.
Natürlich haben wir einige Hengste zur Körung schicken dürfen und bislang erhielten alle auch den Segen des Verbandes, aber es ist schon irgendwie noch ein Stückchen erhebender, wenn man nicht nur das Auge bewies, in einem jungen Pferd das Potenzial zu erkennen, sondern auch die eigenen züchterischen Ideen fruchteten.
Au Lait war nicht der einzige, in den wir das Vertrauen hatten, dass er es schaffen kann, aber selbst wenn man das Glück hat, einen Hengstanwärter aus der eigenen Stute zu bekommen, dann sind die folgenden 2 - 3 Jahre doch die aufregensten und oft gleichzeitig ernüchternsten, wenn die neuen Besitzer anrufen und sagen, dass der Pferdesohn nun doch Wallach wurde, weil man ihn als Hengst nicht mehr halten konnte oder man selbst aufzieht und das Pferd sich so schwer verletzt, dass alle Hoffnung vergeblich war. Bei der Scheckenzucht kommt noch hinzu, dass die Farbe mit eine Rolle spielt, ob der Hengst zur Körung fährt oder nicht, denn den Mut und das Glück mit einem Rezessivpinto zur Körung zu fahren und ihn gekört zu bekommen ... es passiert nicht so oft.
Aber wenn dann so ein Fohlen nicht nur das richtige Geschlecht und die passende Farbe, sondern ausserdem noch die Qualität hat, als Vererber ausgewählt zu werden, dann ist das schon Züchterglück.
Wenn er dann sogar noch gesund bleibt, nicht das Pfeifen oder Koppen anfängt, den Röntgen TÜV besteht und nicht das Wachsen vergißt (solche hatten wir leider auch schon, die einfach bei 1,56 m stehen blieben)und überdies noch die Chance erhält zur Körung zu fahren, dann kann man sein Züchterglück fast nicht fassen.
Ich möchte nun nicht unbescheiden wirken, aber wenn mir nun noch der Wunsch erfüllt würde, dass Au Lait bei den Buschis in Warendorf in zwei Jahren mitläuft und Ali das bei bester Gesundheit noch erleben darf, dann würde mir das schon ein Kerzlein in der Kirche wert sein. Vielleicht auch noch der insgeheime Wunsch, sein Töchterlein Marzipanchen von der Stuteneintragung in Oldenburg mit einer Prämie und für Rastede vorgeschlagen mit nach Hause zu nehmen ... und ein gesundes Rappfohlen von ihm aus der Zauberglück im Mai ... für Dieter ein pechschwarzes Ali-Fohlen und ein gekörter Sohn in Oldenburg ... ach Wünsche hätte ich noch genug ...
aber bevor ich dem Himmlischen damit auf die Nerven falle, wünsche ich meinem schwarzen Senior ein langes Leben und Gesundheit an jedem Tag. Dazu Mädels, soviele er mag ... den vollen Trog und die Möhren bekommt er sowieso und so bleibt mir nun an dieser Stelle die Gelegenheit, ihn zu beglückwünschen zu seinen Kindern und ihm meine Gefühle für ihn in lyrischer Form zu schreiben
Wenn ich in Deine Augen schaue in die abgrundtiefen Dunklen so wird mir schmerzlich jeden Tag bewusst dass nicht Du es bist, der mir gehört sondern ich, die längst zu Deinem Menschen wurde
Wenn ich in Deine Seele blicke so selten Du mir das gewährst so weiß ich doch zu jeder Zeit dass Du zum Dienen nicht geboren bist doch ich in Deinen Diensten stehe
Wenn ich Deine Stimme höre die fordernd wiehernd Deine Sehnsucht zu den Stuten schickt so ahne lauschend ihrem Klange ich dass ich Dir jene Freiheit nahm die Du mit jedem Ritt mir schenktest
Wenn ich Deine Nüstern fühle die weit gebläht den Wind des Lebens trinken so spüre ich das lodernde Lebensfeuer pulsierend bei jedem Atemzug dass Dein Stolz niemals gebrochen werden darf den Du Dir im Kampf gegen des Menschen Willen ertrotzen konntest
Wenn ich den wirbelnden Staub einatme den Deine trommelden Hufe aus der Erde befreien so weiß ich bei jedem Schlag Deines mutigen Herzens dass Du mir den Zugang dazu nicht gewähren kannst weil allzuoft die Menschen Dich enttäuschten
Wenn ich Dein schwarzes Fell berühre und streichelnd meine Hand auf Dir verweilen lasse so ist es Demut die ich empfinde dass Du, der Du führwar, ein Herrscher, ein Pferdekönig bist mir Mensch Du Dein Vertrauen schenkst und mir erlaubst Dich Freund zu nennen
Danke Ali
Deine Sabine
_________________________________________________
Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub Antoine De Saint-Exupéry
... nach drei Jahren, in denen aus unserem "Archie", der als Au Lait den Körstempel erhielt nun ein Wallach wurde, weil er wohl als Hengst an Turnieren schwieriger zu reiten war, habe ich heute die Nachricht erhalten, dass sich Archie für BUCHA bei den sechsjährigen Geländepferden mit Noten bis zu 8,7 in Geländepferde L qualifizierte.
Natürlich wäre ich glücklich gewesen, er hätte als Hengst an den Start gehen dürfen, aber nachdem er in Springprüfungen siegreich war und auch in L Vielseitigkeitsprüfungen erfolgreich sein durfte und die schlechteste Note, die er erhielt eine 7,6 war, ist es wohl gut, dass er sich nun auf seine sportliche Karriere konzentrieren darf und nicht mehr von rossigen Stütchen abgelenkt wird.
Wir sind - auch wenn wir vielleicht nicht viel zu seinen Erfolgen beitragen konnten, sehr stolz auf unseren Pferdesohn, denn ein Mitglied unserer Familie wird er immer bleiben, auch wenn er längst nicht mehr uns gehört ... im Herzen aber bleibt er "unser Junge".
Fotos wurden mir versprochen ... ich freue mich sehr darauf.
_________________________________________________
Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub Antoine De Saint-Exupéry