Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Wir haben einen ZfdP-Wallach, 6-jährig. Er ist eingetragen als Pinto rezessiv, Farbe: dunkelbraun, keine Abzeichen. Vater ist ein gewisser Pinto-Hengst namens Manoulito aus einer El Pintado-Mutter. Auf der mütterlichen Seite kommt der in Hannover zugelassene Matcho. Wir haben den Wallach mal als Jähring vom Händler gekauft. Er war erst sehr klein hat aber nun locker 1.68m und geht Springen auf A-Niveau. Sehr zierlich ist er, ein absoltues Frauenpferd vom Typ her. Also im Netz finde ich nichts über seine Linie. Ich hab keine Ahnung was da für ein Zuchziel verfolgt wurde. Vielleicht weiß ja hier jemand was über diese kuriose Zucht. Mfg Tobias
Scheckenfreund
(
Gast
)
Beiträge:
23.11.2006 11:21
#2 RE: Hannoveraner-Pinto-Mix, kennt jemand diese Linie?
VG Sabrina _______________________________________________________ Ein Pferd hat vier Beiner, an jeder Ecken einer. Drei Beiner hätt’, umfallen tät. Unbekannt
Amaretto
(
Gast
)
Beiträge:
27.11.2006 22:52
#3 RE: Hannoveraner-Pinto-Mix, kennt jemand diese Linie?
Es wirsicher der"alte" Manoulito sein-einen zweiten gekörten mit demselben Namen wirds wohl nicht geben..Matcho selbst ist ja Blüter und vererbt natürlich auch zierliche,blütrige Pferde..
Vielleicht informierst du dich am besten beim Besitzer direkt über Manoulito: Strübig, Georg, Alte Heerstr. 4, 38690 Vienenburg, Tel. 05324/ 1721, Handy 0171-4654746
_______________________________________________________ Ein Pferd hat vier Beiner, an jeder Ecken einer. Drei Beiner hätt’, umfallen tät. Unbekannt