Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Meine Englische Vollblutstute (v. Big Shuffle a. d. Cum Laude) die ich nun 4 Jahre habe und erst seit letztem Winter gesundheitlich kuriert ist. Zeigt seit diesem Sommer ein interessantes Fellspiel. Kann es sein, dass es Buckskin Galopper gibt? Habe heute mal Bilderchen gemacht, wo ein Hauch Aalstrich zu erkennen ist. Was mich auch total fasziniert, ist dieser Metallschimmer, eigentlich nur über dem Rücken. Bilder folgen noch. Bitte um Aufklärung...
Hatte es vergessen zu erwähnen, beim Fellwechsel sah man ein Hauch von Schulterkreuz und die Ansätze von Zebrastreifen. Soll ich sie mal testen lassen und wenn ja auf was und wo?
wenn sie einen echten Aalstrich hätte wäre sie ein Dun und kein Buckskin und das gibt es bei den Blütern nicht. Aber dafür hat man oft einen Pseudo Aalstrich , der aber nicht so klar abgegrenzt ist wie ein echter.