Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Mir ist jetzt noch ganz schlecht wenn ich an gestern denke...
Hatte meine Mädels wie jeden tag, auf die Koppel gelassen. Da hatte sich JB wie immer benommen und sogar eine Siesta auf der Wiese gemacht. Als ich mit dem Paddock fertig war und sie einen neuen Rundballen-Heu bekommen hatten, durften die Mädels wieder rein. Da ich Brot geschenkt bekommen hatte, wollte ich ihnen vor dem Kraftfutter noch ein paar Stücke hin werfen. JB stand auf dem Paddock, zwischen Rundballenraufe und Unterstand. Sie ging mit dem Kopf nach unten, zum Brotstück, legte auf einmal die Ohren so komisch schräg nach hinten, verzog das Gesicht (alles wie beim angiften) Richtung Minishetty (das stand ca. 3 Meter weg im Unterstand) und kippte auf einmal nach vorn, als wollte sie einen Mega-Angriff starten und sackte in sich zusammen, schwangte nach links, Richtung Unterstand, krachte gegen diesen und konnte sich grade so noch fangen, sonst währe sie umgefallen... Danach war sie wieder "normal" = Zickige-Chefin. WAS um Himmelswillen war DAS??? Habe sie noch gut eine Stunde beobachtet und nichts mehr ungewöhnliches feststellen können. Ich hoffe nun mal, dass sie einfach nur einen Knoten in den Beinen hatte. Ich war noch nicht bei den Pferden. Sonntags wird mein Kleiner vom Kindsvater abgeholt und bis dato muss ich hier "ausharren".
Meine Dicke Hannoveraner Stute hat manchmal auch Aussetzter, aber eher wenn sie vor sich hin pennt. Dann geht der Kopf immer tiefer, die Augen sind zu und dann klappt sie fast in sich zusammen. Bevor es abwärts geht zuckt sie zusammen und rappelt sich auf.
Stute ist seit dato unauffällig geblieben. Habe den RB`s aber eingetrichtert, sobald Pferd irgendwelche Symptome von Unsicherheit oder Schwangen zeigt, sofort abzuspringen.
Wir hatten bei uns im Stall ne Stute mit Narkolepsie oder wie das heisst. Die Stand draussen auf dem Paddock, ist dann wie eingenickt und dann (manchmal) in sich zusammen gefallen... Da kann man nix machen...
an Narkolepsie hatte ich auch grad kurz gedacht,allerdings passen die Symptome nicht ganz so...denn das Pferd stand nur kurz ganz ruhig da...ich hab mal ein Video darüber gesehen,und hier stand das Pferd halb dösend da,eine ganze zeitlang um dann fast wie im Halbschlaf kurz vorm Umfallen "wieder schnell aufzuwachen" Mysteriös finde ich es schon...hat es sich vielleicht irgendwie einen Nerv eingeklemmt? Beim Toben? Alles Gute...auf jeden Fall beobachten
Jeder Tag ist ein verlorener Tag,an dem Du nicht gelacht hast.
Bis jetzt unauffällig. Giftet wie immer rum und ist die Chefin. Beschützt "ihr" Minishetty vor der übermütigen Jungstute. Tobt auf der Koppel wie eine wilde. Das einzige, was aber nichts zu sagen haben muss, dass sie seit gut einem halben Jahr super Esel im Gelände spielt. Sie ist acht und ein engl. Vollblut von der Rennbahn, aber im Gelände ist sie sturer als ein Esel. Das längste bis dato, heute eine Stunde mit RB im Gelände GESTANDEN und nicht vorwärts bekommen. Beim Führen lies sie sich dann nach langem hin und her überreden, mal vorwärts zu gehen. Morgen will ich sie mal reiten und sehen ob es "nur" eine Make ist... Ich glaube mittlerweile, dass sie entweder ein Kreislaufproblem hatte (Samstag war es das erste mal warm und sie hatte noch die Winterdecke drauf) und/oder (evtl. auch) sie ist über was gestolpert. Meine Paddockplatten liegen nicht ganz plan und hier und da, schaut mal eine Ecke hoch.
Also wir hatten letztes Jahr ein Pferd mit ähnlichen Symtomen bei uns. Ich weiß nicht mehr ganz genau was es war, aber es kam heraus, dass er auch an so etwas ähnlichem wie Narkolepsie litt, die jahrelang nicht entdeckt wurde, weil er im Hochleistungsdressursport ging und quassie unter so einem Dauerstress stand, dass er gar nicht in Ruhephasen gekommen ist und daher sind auch die Symptome nie aufgetreten. Es hat zwei Jahre Ruhestand gebraucht bis sein Stresslevel so runter gefahren war, dass die Symptome aufgetreten sind.
Der Gute musste dann viel Kraftfutter und Bewegung bekommen, damit sein Kreislauf immer in Schwung geblieben ist und damit wars dann auch super.
Ich wünsche dir, dass es nicht sowas ist und es nur irgendwas komischen einmaliges war.
Der war damals in der Tierklinik. Wie es genau rausgefunden wurde weiß ich nicht. Aber jetzt mach dich mal nicht verrückt und warte mal ab, ob nochmals so was passiert. Ich denke eher das war so ne einmalige komische Geschichte bei euch.
Hatte sie denn letztes Jahr mal einen Infekt oder so? hast du mal die Herztöne abhören lassen?
Unsere junge Pintostute hatte einen Infekt und seit dem sind die Herztöne nicht in Ordnung, daher wird sie auch nicht geritten, weil sie theorethisch unter dem Reiter zusammen brechen kann. Ist sie denn irgendwie schlapp?
Schlapp... Nö. Rennt wie ein Fohli mit den anderen um die wette. Beim reiten (bei mir zumindest), geht sie wie immer ihren Rennschritt. Was mir seit nun drei Tagen auffällt, dass sie sehr viel liegt (auf der Koppel). Eigentlich die meiste Zeit wenn sie draußen ist. Heut bin ich hin, beide Stuten hatten so tief und fest geschlafen, die hatten mich absolut nicht bemerkt. Meine Partbred hatte sogar "geträumt" und war im Traum mächtig am "flitzen". Zu gail... Das ist das einzige was mir an ihr auffällt, dass sie die letzten tage auffällig viel schläft. Herz kann es nicht sein, dass währe bei einer Imfung, bzw. bei einem Distanzritt rausgekommen. Könnte es an einem Selenmangel liegen??? Das viel mir grade spontan ein. Sie hatte nämlich letztes Jahr massive Probleme damit.
selenmangel kann absolut sein, das würde ich gleich mal testen lassen. meine alte pintostute breeze , die auch die alphastute ist und megaeklig zu allen anderen die hat auch manchmal kreislaufprobleme aber weil sie zu wenig säuft.... das kommt öfter vor als man denkt und ist sehr ungesund. meine hat einfach zuviel zu tun um ihre untertanen zu schickanieren als genug zu trinken. wenn ich zeit habe und zuhause bin dann tränke ich sie mal zwischendurch mit dem eimer und lauwarmen wasser. da trinkt sie dann und abends beim reinholen auch nochmal einen eimer bevor sie zum tränkebecken geht die ist mir auch schon nach dem reiten umgekippt,völlig dehydriert.da hat sie auch anscheinend den ganzen tag noch nicht getrunken
Selen (aniMedica derbymed Viverosan Komplex B) vorsichtshalber bestellt und TA kommt hoffentlich heute auch mal. Hatte mich am Mittwoch hängen lassen.... Symptome sind zu letztem Jahr sehr ähnlich, nur halt ohne umkippen. Wassereimer hat meine immer beim Putzen vor sich stehen. Beim Reiten steuer ich auch immer diverse Pfützen an, aber sie panscht lieber. grrrr Ihr Futter ist immer "Landunter". Aufgrund ihrer Schlunderweiterung muss ihr Futter immer "schwimmen". Gestern war sie extrem flott unterwegs. Renntrab über 20min. im Gelände. Dabei sind wir erst gaaaaaaaanz am Anfang des Trainings. Tztztz