Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
ja habe bereits meine stute damit behandelt. erfahrungen schreib ich dir demnächst. bin voll im stress in der firma. eines vorweg: wie bei der homäopathie war es bei mir ein problem alle paar stunden die salze zu verabreichen, da ich berufstätig bin und meine stute eingestellt ist. die sb macht das nicht. grundsätzlich halte ich von dieser unterstützung sehr viel!
Ich kann dir das Buch von Hans Heinrich Jörgensen "Schüsslersalze für mein Pferd" empfehlen. H.H. Jörgensen ist nicht nur seit über 40 Jahren ein sehr, sehr erfahrener Heilpraktiker (habe mich dort schon mehrfach behandeln lassen), sondern auch Pferdehalter und -züchter sowie Besitzer und Trainer von Galopp-Rennpferden. Und das Buch ist einfach lesenswert. LG Jutta