Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Ich habe schon seit ungefähr zwei Wochen bei meinem Ponywallach Husten bemerkt. Am Anfang dacht ich, es käme vom Staub, aber mittlerweile mache ich mir wirklich Sorgen, da er, solbald ich anfange zu traben, anfängt zu husten und steigert sich da auch ganz schön rein. Wenn ich ihn dann aber am Führstrick traben lasse hustet er nicht. Nur nach dem Reiten blubbert und rochelt das nen bisschen. Meint ihr er hat vielleicht wirkich nur eine Stauballergie bekommen und man kann dagegen etwas tun, oder sollt eich den Tierarzt holen? Wollte nun eigentlich erstmal irgendwie Hustensaft o.ä. ausprobieren. Kennt ihr da ein gutes Mittelchen?
Dieses Jahr haben aufgrund der Wetterlage (Staub, Pollen, Ozonbelastung) sehr viele Pferde Probleme mit Husten. Wenn Dein Wallach allerdings schon zwei Wochen damit rummacht (und meistens vergeht ja doch auch noch ne gewisse Zeit, bis man bemerkt, dass da eine Regelmäßigkeit bzw. Häufung vorliegt) würde ich auf jeden fall mal nen Ta ein Ohr drauf werfen lassen. Zur Sicherheit. Nix wird so schnell chronisch wie Husten.
Ich habe bei meinem 16-jährigen Wallach das gleiche Problem. Je länger es trocken bleibt und je mehr Pollen und Blüten durch die Luft schwirren, desto heftiger wird die Hustenreaktion. Vielleicht wird es ja auch besser, wenn es mal wieder regnet (bei uns ist es jetzt schon sehr lange trocken, ringsrum toben die Gewitter).
hallöchen, wollte nur mal kurz alles auf einen aktuellen stand bringen. heute morgen war die tierärztin da, weil der stallbesitzeriin aufgefallen ist das silver durch den bauch ganz komisch atmet und auch nur noch reglos auf der koppel stand. er hat eine lungenentzündung bekommen und war schon ziemlich geschwächt. zwei spritzen hat er nun bekommen und ein pulver welches er morgens und abends zum essen dazu bekommt. am montag wird noch blut abgenommen und eingeschickt um zu gucken ob es bakterien oder ein virus ist, weil das ja wie gesagt wirklich sehr schnell chronisch werden kann.