Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
seit 3.5. sind unsere Pferde wieder auf Sommerweide.
Da wir leichtfutterige Ponys dabei haben, werden sie nachts ins Paddock gestellt und bekommen etwas Heu. Aber wenn ich mir die Zwei so ansehe, dann sehen die aus, als würden die gleich fohlen. Der Norweger, der mit auf der Weide steht, sieht tausendmal sportlicher aus, und dass obwohl die Weide ja für Nordpferde erst recht zu fett ist. Die Besitzerin hat ihrem Pony (es ist das Dickste von beiden) nun einen Maulkorb aus Nylon gekauft. Alles gut und schön, nur leider kann das Pony damit weder fressen, geschweige denn saufen. Wir haben Selbsttränken auf der Weide und sie kann mit dem Korb die Zunge der Tränke nicht herunterdrücken. Tja...fressen geht mit dem Ding überhaupt nicht. Wenn man nun das Loch einwenig ausschneidet, dann wird es wieder zuviel und man kann ihn gleich weglassen.
Die Stute wird mindestens dreimal, nach den AbiPrüfungen dann viermal, die Woche geritten. Ins Gelände, Dressur und nen bisserl Springen. Die ist so leichtfutterig...wahrscheinlich wird die schon beim Hinschauen dick.
Hat jemand Erfahrung mit Maulkörben??? Welche sind wirklich gut???
Danke. Tanja
Egal wie tief ich die Latte für "pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker darunter passt!!!
Hallo, meine Stute trägt auch seit gestern einen Greenguard-Maulkorb. Trinken aus der Selbsttränke ist für sie kein Problem damit und bis jetzt hat sie ihn sich auch noch nicht ausgezogen. Am Anfang war sie "zu faul" zum fressen und kam immer zu mir damit ich ihr den Maulkorb wieder abmache aber heut klappt das auch schon gut. Gruß Petra
Auch wenn es der gesundheit der Ponys und Pferde dient, die diese Maulkörbe tragen - ich finde, dass man als Pferd doch sicher Frust bekommt, wenn das saftigste Gras unter den Füssen wächst und man es nur Hälmchen weise fressen darf ... also das wäre für mich wie die Großbäckerei von Coppenrath und Wiese zu besichtigen und auf Diät zu sein - dann lieber einen leeren Kühlschrank und keine Versuchung. Beim Pferd wäre das dann ein Sandpaddock.
LG Sabine, die weiß was es heißt, der Verlockung widerstehen zu müssen
_________________________________________________
Geh Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub Antoine De Saint-Exupéry
Die Frustration ist auch der einzige Grund warum ich die ganze Zeit überlegt hab(und immernoch überlege) meiner Stute einen Maulkorb anzuziehen (bzw anzulasse). Ich hab allerdings nicht die Möglichkeit meine Stute auf einen Sandpadock zu stellen. Ich weiß noch nicht genau ob ich ihr den Maulkorb weiterhin anlasse oder nicht mir tut sie schon etwas leid.
naja...Sandpaddock wäre dann ja so ähnlich, oder. Die anderen fressen sich satt am saftigen Gras und Lady darf zugucken. Leider würde das auch nicht gehen, da unsere Tränke auf dem Paddock ist. Wie sollen die anderen dann saufen??? Außerdem haben wir es mal versucht, sie wenigstens über Nacht auf dem Paddock zu lassen, dann läuft sie ohne sich zu beruhigen auf dem Paddock auf und ab...dann kriegt sie vermutlich noch Kolik. Der Maulkorb ist schon ne gute Alternative. Sie kann damit fressen, nur halt weniger.
LG Tanja
Egal wie tief ich die Latte für "pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker darunter passt!!!