Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
... Da Nowla ja Rückenprobleme hat möchte ich sie zusätzlich zur Longenarbeit und dem Reiten gerne einfahren (lassen). Ich habe auch einige Fahrefahrene Leute im Stall und könnte mir auch Sachen zusammenleihen zum Ausprobieren.
Eine davon hat mir ein Kumt angeboten, was ihrem Pferd nicht passt aber Nowla vermutlich optimal. Jetzt wollte ich mal hören, ob jemand mir sagen kann, ob bei Rückenproblemen und zur Rückenstärkung ein Kumt oder ein Brustblattgeschirr geeigneter ist.
das ist egal. ob kummet oder brustblatt. sie ziehen so oder so. glaubenicht, das das für den pferderücken einen unterschied macht. habe das auch bei keinem fahrabzeichen iwie gehört.
das kummet sollte / muß halt wirklich SEHR gut passen. nicht nur so ungefähr. ein kummet lässt sich nicht so einfach einstellen / verstellen wie ein brustblatt. ein guter kompromiß wäre ein marathon geschirr. das ist so ein zwischending aus kummet und brustblatt. kostet aber auch dementsprechend :-)
und bitte, lass das einfahren leute machen, die ahnung davon haben. einmal versaut am wagen....ohwehhhhhhhhhh
lg und alles gute
lucy
Theorie ist, wenn jeder alles weiß, aber nichts funktioniert – Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Also der Typ der bei uns die Pferde einfährt hat da wohl sehr viel Ahnung von. Fährt alle Pferde der Umgebung ein. Heute kam er zufällig vorbei mit seiner Kutsche und als ich ihm erzählt habe, dass ich Nowla einfahren lassen möchte hat er mir gesagt ich soll mich hinten auf die Kutsche stellen und sie festhalten, so, dass ich jederzeit abspringen kann wenns ihr nicht geheuer ist. So sind wir dann ne Runde um den Block gefahren. Nowla fands spannen aber nicht schlimm. Sie wäre nur gerne zu mir auf die Kusche gekommen
Welche Probleme hat denn deine Nowla? Hast du schonmal einen Osteopathen drauf gucken lassen? Ein Pferd mit Rückenproblemen einfahren, finde ich problematisch, sorry.
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- Man kann ein Pferd zur Tränke führen, aber man kann es nicht zwingen zu trinken. Man kann einen Menschen an Wissen heranführen, aber man kann ihn nicht zwingen zu denken. (Terri Shinnaman) Liebe Grüße aus dem Weserbergland, Carmen
Nowla hat mit Tildren behandelte Kissing Spines, kannst du in einem andren Thread nachlesen. Der TA ist auf Rückenprobleme spezialisiert und hat sehr zum Fahren geraten. Ist eine gute Möglichkeit, um Muskeln auf und Bauch ab zu bauen. Man darf nur nicht einachsig fahren, dass geht wohl sehr auf den Rücken.
falls du noch ein normales Brustblattgeschirr suchst ,ich habe noch eins abzugeben ,das von der Größe passen müsste. Ist in sehr gutem Zustand da selten benutzt und gut gelagert. Bei uns im Hunsrück ist fahren eher problematisch weil sehr viel Berg hoch Berg runter. Und ganz viele Wege nicht möglich weil Sturmschäden noch nicht beseitigt, deshalb fahren wir nicht mehr. Ich würde ein Brustblatt immer vorziehen weil verstellbar, die Ponys gehen mit mehr Arbeit auseinander und legen Muskeln zu und wenn das Kummet jetzt perfekt passt, passt es später wahrscheinlich nicht mehr.
Oh Susanne ich bin eigentlich sehr interessiert, aber ich knabbere immernoch etwas an den Mega Tierarztkosten im Frühjahr. KAnnst mir ja mal per PN ne Preisvorstellng schicken.