DUAL-AKTIVIERUNG
mit Michael Geitner
--------------------------------------------------------------------------------
Beginn Samstag 14. Januar 2006 bis
Sonntag 15. Januar 2006
jeweils 09:30 Uhr - Ende jeweils gegen 18 Uhr.
Seminarpreis aktive (mit Pferd) Teilnehmer 150 Euro
Seminarpreis zuschauende Teilnehmer 80 Euro
Pferde nutzen nicht ihr volles Potential, weil sie nur mit einer Hirnhälfte Reize verarbeiten , heißt eine provokante These, die der bayerische Trainer Michael Geitner aufstellt. Er entwickelte ein System aus Fähnchen, Hütchen und Stangenschlauch, das Pferde ständig dazu zwingt, von rechts nach links umzuschalten, weil sie pausenlos mit beiden Augen Reize aufnehmen. Die Erfolge sind verblüffend: Mysteriöse Taktfehler verschwinden, die Pferde werden schneller gerade und deutlich gelassener. Was taugt die Methode, von der mittlerweile renommierte Reiter behaupten sie verkürzt sechs Monate Training auf sechs Wochen
Michael Geitners Dual-Aktivierung bringt Balance und Gelassenheit ins Pferd, verbessert den Takt und läßt Reiter locker sitzen. Sie bewirkt eine neuronale Vernetzung beider Gehirnhälften, wodurch die Körperkoordination des Pferds deutlich zunimmt. Die Methode hat mehrere Vorteile: Auch Laien können sie anwenden; sie ist schonend; man kann nichts verkehrt machen. Die Erfolge überzeugen sogar eingefleischte Skeptiker und sollten in jeder Reitschule bekannt sein.
Der Kurs findet auf der neuen Anlage Reitstall Baumgartenmühle in Aiterndorf-Grafing (nur 500 m von der alten Anlage entfernt) des Mooshofs statt. (Reithalle vorhanden). Schulpferde können keine zur Verfügung gestellt werden - Boxen für Gastpferde in begrenzter Anzahl vorhanden.
Kosten für Boxen-Unterbringung des Pferdes: 20 Euro/Tag
Anmeldung und Info über http://www.tinker-mooshof.de
Wer glaubt gut zu sein, hört auf besser zu werden