Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Zitat von kyra-lynn im Beitrag #17Sorry, absolut OT, ABER: bei dem gepixelten Gesicht liege ich gerade vor Lachen unter dem Tisch!!! Danke Painted Sally, you made my day!
seht das mal etwas positiver....ja, die pixelung macht es nicht grade schön, obwohl das pferd garnicht so verkehrt aussieht,das weiße gesicht gibt doch etwas ausdruck her, schade .....macht diese zeichnung doch den hinweis auf pinto aus. sonst wäre es wohl normaler fuchs...
brandzeichen wird die stute wohl nicht haben, wäre sonst im fn-paß als besonderes zeichen eingetragen. zumindest ist erkennbar, daß die stute im warmbluttyp steht, auch wenn klein.(was wohl kein schaden ist). mit nachforschung von herkunft oder abstammung dürfte es da tatsächlich aussichtslos sein, wenn nicht der zufall es fügt und jemand das pferd kennt oder erkennt.
Na das war der Plan, euch den Tag zu versüßen ;) nein im Ernst, ich möchte meine Pferde nicht im Internet präsentieren, habe auch schon negatives von Bekannten diesbezüglich miterleben dürfen. Und die Stute ist definitiv ein sehr auffälliges Pferd mit Wiedererkennungswert. Ihr würdet mir also wesentlich besser helfen, wenn ihr auf meine Fragen eingehen würdet.
Ein Brand ist meines Wissens nicht vorhanden. Auch im Sommerfell ist nichts zu erkennen und im Pass nichts vermerkt.
sie sieht auf jeden Fall nach Splash White aus und könnte auch Paint Blut haben. Wäre das möglich? Welche Grösse sollte den der gewünschte Hengst haben oder welche Grösse Fohlen ist angepeilt? Von den Fotos sieht die Stute durchaus gut aus.
Sie ist laut Gentest Sabino, wollte zwecks Vererbung und OLWS wissen ob sie Frame Overo Trägerin ist. Kann mir schon gut vorstellen, dass sie Paint Blut hat. Sie hat meines Erachtens jedenfalls einige Merkmale die darauf schließen lassen.
Das Fohlen darf gern ebenfalls im Endmaß bleiben, der Hengst sollte jedenfalls nicht größer als ~1,55 m sein.
Ich hätte einen reinrassigen Vollblutaraber Rappschecke im Angebot, wäre das etwas für die Stute? Das wäre dann auf jeden Fall ein Araber Partbred, könnte Papiere vom ZfDP, ECHA, VZAP oder ZSAA bekommen.
Hat der Hengst denn bereits Nachzucht? Und gibt es ein paar Bilder bzw. eine HP?
Ein reiner VB wäre zwar nicht meine erste Wahl gewesen, mir sind viele VB zu aufgedreht, so zumindest meine bisherigen Erfahrungen mit diesen Pferden. Aber ich schaue ihn mir gerne einmal an. Wie ist er denn vom Charakter?
Wenn hier Hott Spots ox gemeint ist, der ist ein ganz braver Junge. Kann sich auch sehr gut bewegen. Nachzucht hat er noch keine, er ist gerade erst 3 Jahre alt geworden.
Die Links zur FB Seite funktionieren leider nicht und bei der Suche hier im Forum hab ich auf die Schnelle auch nichts gefunden. Muss mir dafür heute Abend noch mal etwas Zeit nehmen. Das Alter ist aber leider total ungünstig. Hätte natürlich schon gern einen guten Vererber, der vielleicht keine so großen Überraschungen erwarten lässt als ein Junghengst.
um die Frage zu Quarter/Paint Pony aufzugreifen: momentan wird kein Zuchtbuch in Deutschland für diese Rasse geführt. Eine Möglichkeit ist eine Registrierung als Europäisches Westernpferd beim Echa, sollte ein Zuchtbuch vom Ministerium genehmigt werden, könnte umgetragen werden in das Zuchtbuch Quarter Pony. Ein zusätzlicher Eintrag in USA wäre ratsam. Schwierig könnte werden im Ponymaß zu bleiben.