Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Die dreijährige Rappscheckstute Söl'rings Comtessa Piccolina v. EH Mangold N konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten und holte sich die Siegerschärpe
Es war wieder einmal ein toller Erfolg für unsere Zuchtstätte, denn auch Mescalero's Tochter Tewdwr Amy und Enkeltochter Tewdwr Abigail v. Rocketti traten in den verschiedenen Zuchtklassen an.
Die Staatsprämienstute Tewdwr Amy erhielt den I b Preis und war somit auch auf dem Endring; ebenso ihre Jährlingstochter Tewdwr Abigail, die sich mit dem I a Preis für den Endring empfahl.
Picco präsentierte sich selbstbewußt und in überragender Manier.
Von den 70 gemeldeten Pferden und Ponys wurden ca. 50 vorgestellt; von diesen kamen ca. 20 auf den Endring.
Es war ein langer Tag mit qualitätsvollen Tieren; manche Ringe bestanden fast ausschließlich aus Staatspr.stuten, Hengstmüttern. So ein Tag wird natürlich auch zur Kontaktpflege genutzt und somit fand auch ein reger Ausstausch zwischen den Züchtern der verschiedenen Rassen statt.
Der Verband ist auch super schnell. Bereits gestern konnte ich der HP den Kurzbericht entnehmen.
*Gutes Wetter, gut gelaunte Zuschauer, gute Organisation und ein sehr gutes Stutenmaterial - so kann man die erstmals auf der schönen Anlage von Familie Timm in Norderstedt durchgeführte Südholsteinschau zusammenfassen. Veranstaltet von den Körbezirken Stormarn-Lauenburg, Hamburg und Segeberg war die Schau für Züchter aus ganz Schleswig-Holstein offen, eine große Zahl an Rassen in den erschiedensten Altersklassen wurden gezeigt. Jeweils zwei bis drei Stuten pro Ring wurden von den Richtern Hans-Heinrich Ehlers (Bokhorst) und Dr. Elisabeth Jensen (Kiel) für den Endring ausgewählt, aus dem zum Abschluss ein Tagessieger und zwei weitere Stuten herausgestellt wurden.
Überragende Tagessiegerin wurde die Pinto-Stute Söl´rings Comtessa Piccolina, Tochter des Mangold N aus der Caroline v. Sando Paso, Vollschwester des Gekörten Hengstes Mescalero, die sich mit enorm elastischem Bergauf-Trab präsentierte, in Typ und Gebäude ebenfalls ein sehr auffallendes Modell. Für Züchterin und Besitzerin Heidi Schurek hatte sich der weite Weg aus Wanderup wirklich gelohnt. Reservesiegerin des Tages wurde die ebenfalls zweijährige Welsh Cob-Stute Cwmesgair Ceridwen (v. Gwynfaes Culhwch), deren Besitzer Birthe und Volker Hagemeister aus Trittau sind. Auch hier sind Rassetyp, Körperharmonie und viel Gangvermögen miteinander gepaart, eine Stute, die die schon jetzt qualitativ hochwertige Cob-Zucht in Schleswig-Holstein sicherlich sehr gut ergänzen wird. Als dritte im Bunde der herausgestellten Stuten gesellte sich die Reitponystute Almaretta, Tochter des Almonte N aus der Zucht von Christian Thoroe hinzu, ein rahmiger Fuchs mit drei sehr guten Grundgangarten und einem guten Gebäude, die im Stall von Christina Oehlmann in Hemdingen zu Hause ist. Siegerin einem qualitativ hochwertigen Familienwettbewerb wurde die sehr harmonische Haflinger Familie der Alisandra (v. Andras) mit ihren Töchtern Almelie (v. Stratho) und Alanja (v. Merlin) aus der Zucht und im Besitz von Inge und Rainer Groll, Todesfelde. Hier folgte die Reitponyfamilie der Lara Menai (v. Irish Dancer) mit den Töchtern Timm´s Lena Menai (v. Brooklands Moonwalker) und Timm´s Leonie (v. Mandela N) aus dem Stall von Jens-Peter Timm in Norderstedt. Den Ic-Preis erzielte die Dartmoorfamilie der Mühlenmoor Buzzra (v. Mootown Rambler) und ihren Töchtern Bells (v. Poublebee Picco Bello) und Beauty (v. Micklehill Montgomery). Der Wettbewerb der Jungzüchter, den Volker Hagemeister als Richter beurteilte, ergänzte die gesamte Schau und zeigte, dass die verbandliche Arbeit mit dem Nachwuchs mittlerweile Früchte trägt. - Dr. Elisabeth Jensen -
Anbei noch ein paar Impressionen der Veranstaltung