Dieses Forum soll allen Pintofreunden eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen und auszutauschen.Wir wünschen viel Spaß dabei!
Wir bitten alle User dieses Forums die üblichen Regeln des guten Miteinanders einzuhalten. Ansonsten wird konsequent gelöscht. Über den Button "Beiträge der letzten Tage" erhalten sie eine Übersicht der aktuellen Beiträge. Als Gast haben Sie nur verminderte Leserechte. Melden Sie sich daher an und vervollständigen Sie unbedingt ihr Profil. Erst dann können Sie an Diskussionen teilhaben, lesen und beachten Sie unsere Info + Regeln zum Forum ,dort wird auch Ihre Gruppenzuordnung nebst Rechten erklärt.
Startberechtigt sind : Fohlen die in folgenden Zuchtbüchern eingetragen sind/werden
1. Deutsches Reitpferd
2. Deutsches Reitpony
Gemäß Zuchtverbandsordnung (Stand Mai 2007) gilt für die Rasse Deutsches Reitpony folgendes :
§ 508b Zuchtmethode (im Sinne der Verordnung über Zuchtorganisationen § 1a Nummer 1 und 2 b)) Das Zuchtziel wird angestrebt mit der Methode der Reinzucht. Das Zuchtbuch ist offen für Ponys/Pferde anderer Rassen/Populationen, deren Einbeziehung zur Erreichung des Zucht-zieles förderlich ist. Deutsche Reitponys sind Anpaarungsprodukte von Reitponyrassen un-tereinander oder Nachkommen von eingetragenen Zuchttieren der zugelassenen Rassen, sofern diese Zuchttiere in das Zuchtbuch des Deutschen Reitponys eingetragen sind. Die für die Rasse des Deutschen Reitponys gekörten Veredler erhalten einen entsprechenden Vermerk in der Zuchtbescheinigung. Folgende Rassen/Populationen sind zugelassen:
Gruppe I: Belgisches Sportpony British Riding Pony (N.P.S.) Dansk Sportspony Deutsches Reitpony Italienisches Reitpony Le Poney Français de Selle (franz. Reitpony) Nederlands Pony met Arabisch Bloed (N.P.A.) Österreichisches Reitpony Palomino Pony Pinto Pony Schwedisches Reitpony Schweizerisches Reitpony Welsh Sectie K (Niederlande) Welsh Part Bred Nederlands Welsh Ridepony
Gruppe II: Connemara Dartmoor Lewitzer New Forest Welsh Sekt. A, B, C und Welsh Cob
Die Nachkommen folgender Anpaarungen gehören zur Rasse Deutsches Reitpony (siehe nachfolgende Tabelle). Folgende Anpaarungskombinationen sind erlaubt: Gruppe 1 x Gruppe 1 Gruppe 1 x Gruppe 2 Gruppe 1 x Gruppe 3 Gruppe 2 x Gruppe 3 sowie Gruppe 2 x Gruppe 2 ( Anpaarungen gleicher Rassen jedoch nicht zugelassen)
@Sille, ist deine Stute ein Traber ? Die sind hier nicht aufgeführt ...Und als was wird der Hengst hier in Deutschland eingetragen ? Ist er bereits gekört im Hb1, wenn ja in welchem Zuchtbuch ?
Über den Hengst? Schau mal hier: http://www.most-colorful.com/hauptframe/hauptframe.html TE Pharenheit Gekört? Ja, mit 2 1/2 J.! Siehe: Typ 8,5 Gebäude 8,5 Korrektheit 8,0 Schwung 8,0 Gesamteindruck 8,5 Gesamt Punkte: 41,5 Und ja, HB1!
Na, dann musst Du eben mit einer "überladenen" Mutterstute los. Für die Qualifikation in Borgwedel wird ordentlich die Werbetrommel gerührt. Richter werden sein: Jochen Tietz (von den Holsteinern) Hans Britze (Zuchtleiter ZfdP) Rainer Seemann (für die Trakehner Pferdefreunde)
Ich bin gespannt, ob die Pferdezüchter das Angebot im Norden annehmen. Zum Zeitpunkt meiner Anmeldung lagen noch nicht viele Nennungen vor.
Also wer noch Lust hat ... eine Box kann ich zur Verfügung stellen.
Was für ein Wochenende... am 06.06. 2 Stuten für die Elitestutenschau und heute hat sich der falbfarbene Hengst "Söl'rings Giorgio Armani" v. FS Golden Highlight a. d. EST Caroline für das Fohlenchampionat qualifiziert.
Auf der sehr schönen Anlage in Borgwedel konnten sich alle Fohlen unter optimalen Bedingungen präsentieren. Wir waren die ersten Starter und Giorgio trabte taktmäßig fein neben seiner Mutter.
Wir waren sehr zufrieden mit der Vorstellung und fuhren mit Stallplakette, Leckerli, Longe und Halfter glücklich nach Hause. U.a. hat sich auch ein SF v. FS Don't Worry qualifiziert; dieses bewegungsstarke Fohlen wurde zurecht an erstes Stelle gesetzt Dahinter kamen wir dann auf den 2. Platz
Auf der traumhaften Anlage des Gestüts Tasdorf fand heute die nächste Qualifikation statt. Hannoveraner, Oldenburger, Holsteiner, ZfdP und PSB Fohlen wurden vorgestellt.
Wir stellten das Camaro HF "Söl'rings Classix Royal" a.d. StPr.St. Söl'rings Classie Sunshine vor. Gut ausgeruht (ich hatte eine Box bestellt)und fit trabte dieser auffallende Rappschecke in bester Manier losgelassen und schwungvoll neben seiner Mutter. Selbstbewußt stellte er sich vor den Richtern auf.
Es wurde vorsichtig gefragt, ob das ein reiner Trakehner sei...?
Hurra, auch Royal hat sich qualifiziert
Leider können wir den dritten im Bunde nicht vorstellen, da wir nächstes WE 2 Stuten für die Elitestutenschau haben und Sonntag ist bei Klatte Quali.
Das letzte Bild zeigt beide Finalteilnehmer bei der Begrüßung nach einem Tag Trennung
Da heißt es ganz feste[daumendrück]!!! Der schicke,junge Mann wird sicher der Publikumsliebling und ein ernstzunehmender Konkurent für alle Einfarbigen. LG